Ferienhaus nach Maß in Dänemark - So wie wir es mögen!



Mal ehrlich: Der Mensch von heute ist schon recht eigensinnig. Oder eben individuell, um es positiv auszudrücken. Und so gestalten wir dann auch unseren Urlaub. Die Zeiten der Pauschalreise sind vorbei, wir stellen uns einen Urlaub zusammen, der ganz und gar auf uns zugeschnitten ist. Das wird natürlich umso schwieriger, je mehr Individualisten mitreisen. Da ist schon die eine oder andere Familienkonferenz angesagt, bevor es losgehen kann. Und auch bei der Auswahl der Ferienunterkunft wählen wir sorgfältig aus. Sie soll zu uns passen wie das T-Shirt, das wir über den Schultern tragen. Wir stellen Ihnen hier einige Ferienhäuser in Dänemark mit Besonderheiten vor, die bei Reisenden mit besonderen Wünschen hervorragend punkten können.

Kindergerechte Ferienhäuser

„Kinderfreundlich“ - das kann natürlich vieles bedeuten. Ein schöner Garten zum Herumtoben mit ein paar Spielangeboten gehört auf jeden Fall dazu. Vielleicht ein Sandkasten oder eine Rutsche oder ein richtiger kleiner Abenteuerspielplatz. Auch ein Trampolin ist hervorragend dafür geeignet, dass Ihre Kinder vor dem Schlafengehen noch ein bisschen Energie loswerden. Dann sollte es in der Ferienwohnung natürlich auch Betten in kindgerechter Größe geben. Für die ganz kleinen Kinder sind Hochstühle in der Küche angebracht. Wie wäre es außerdem mit ein paar Gesellschaftsspielen im Freizeitraum? Nicht schlecht sind auch Bollerwagen für längere Ausflüge. Und wenn dann der nächste Freizeitpark oder das Erlebnisbad nicht weit von der Ferienwohnung entfernt liegen, dann wird niemand mehr daran zweifeln, wenn sich das Ferienhaus-Angebot selbst als „kinderfreundlich“ bezeichnet.

Die Strandhäuser

Wann wird ein Ferienhaus zum Strandhaus? Nehmen wir einmal die folgende Faustregel: Wenn die Ferienunterkunft nicht weiter als 250 Meter vom nächsten Strand entfernt liegt, dann darf es sich als Strandhaus bezeichnen. Das bedeutet, dass der Weg vom Ferienhaus bis zum Strand keine fünf Minuten braucht. Das sollte nahe genug am Strand sein. Viele dieser Strände sind sehr kinderfreundlich (was bedeutet, dass der Einstieg ins Wasser recht flach verläuft) und fast alle sind mit der blauen Flagge für gute Strand- und Wasserqualität ausgezeichnet. Sie lieben es mit dem Meeresrauschen im Ohr einzuschlafen? Dann ist das Strandhaus für Sie eine gute Wahl.

Ferienhäuser mit Pool

Eigentlich haben wir ja einen Strand an der Nordsee oder an der Ostsee in der Nähe, wenn wir in Dänemark urlauben. Aber wo gehen wir bei Regenwetter schwimmen? Dann kann das Ferienhaus mit Pool interessant werden. Hier können wir auch schon vor dem Frühstück die eine oder andere Bahn ziehen. Manche Swimming-Pools verfügen sogar über eine Wassertusche oder über ein Kinderbecken. In manchen Ferienhäusern steht auch ein Whirlpool zur Option. Dann wird der Abend im blubbernden Wasser zur Wellness-Stunde. Perfekt wird das, wenn es neben dem Pool auch noch eine Sauna gibt.

Ferienhäuser für Menschen und Hunde

Der Hund gehört zur Familie mit dazu. Da stellt sich die Frage gar nicht, ob der Hund auch mit in den Urlaub kommt. Auch im Ferienhaus sollte der Hund dann willkommen sein. Aber damit sich ein Ferienhaus als „hundefreundlich“ bezeichnet, sollten schon ein paar Voraussetzungen mehr erfüllt sein. So ist ein eingezäuntes Grundstück obligatorisch ebenso wie die abgeschlossene Terrasse. Und die Gartenanlage sollte auch über eine Mindestgröße verfügen. Wenigstens 5000 Quadratmeter Grundstück gehören zu einem hundefreundlichen Ferienhaus schon dazu. Idealerweise ist auch ein Hundestrand oder ein Hundewald in der Nähe. Hier darf Ihr Vierbeiner dann auch mal ohne Leine durch die Natur stromern.

Nichtraucher Ferienhäuser

Das Nichtraucher-Ferienhaus: Heute eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Ein starker Raucher mag das vielleicht anders sehen, aber die meisten Menschen von heute möchten nicht in einer Ferienunterkunft schlafen, die vom vorigen Nutzer vollgequalmt wurde. Manchmal riecht man das noch nach Wochen oder sogar nach Jahren. Ein gutes Nichtraucher-Ferienhaus hat natürlich alle Vorhänge und Teppiche ausgetauscht seit den Jahren, in denen die Menschen noch leidenschaftlich rauchten. Da sollte schon lange nichts mehr nach Tabakrauch riechen.

Die Luxusferienhäuser

Einmal im Jahr ein bisschen Luxus erleben. Warum nicht im Urlaub? Was kann Luxus im Ferienhaus bedeuten? Da kommen wieder der Swimming-Pool, der Whirlpool oder die Sauna ins Spiel. Aber wie wäre es mit einem Extraraum für Aktivitäten am Abend? Gefüllt mit Spielangeboten, wie der Tischtennisplatte, dem Kicker oder einem Billardtisch? Auch eine Dartscheibe sollte nicht fehlen. Ein Schrank mit Gesellschaftsspielen für kühle Regentage wäre auch nicht schlecht. Die Spielkonsole neuester Generation ist gerade für die jüngere Generation eine Selbstverständlichkeit. Luxus kann auch eine Bar mit Kühlschrank bedeuten und eine top eingerichtete Küche ist auch im Luxus-Standard inbegriffen. Was bedeutet Luxus im Ferienhaus für Sie?

Ferienhäuser für Naturliebhaber

Sind Sie ein begeisterter Naturfreund und möchten auf Reisen vor allem Pflanzen, Tiere und unberührte Landschaften erleben? Dann ist Dänemark der ideale Ort für Sie! Stellen Sie sich vor, Sie verbringen Ihre Ferien in einem gemütlichen Häuschen inmitten der Natur, wo faszinierende Naturschauspiele direkt vor der Tür auf Sie warten. Die ruhige Stille wird nur vom Gesang der Vögel unterbrochen, und nachts begleiten das Zirpen der Grillen Ihre Träume. Dänemark bietet zahlreiche außergewöhnliche Orte, an denen Sie diesen besonderen Urlaub genießen können. Vom Nationalpark Thy bis zum Nationalpark Wattenmeer im Süden von Jüttland, von Nordseeland im Norden von Kopenhagen bis zum Nationalpark Mols Bjerge können Sie in Dänemark eine vielfältige Natur kennen lernen, die niemals langweilig wird.

Ferienhäuser mit Sauna

Der Norden von Europa ist bekannt für seine Saunakultur. Draußen ist es kühl, die Wellen rollen an den Strand, der Wind pfeift um die Ohren - und trotzdem zaubert die Sonne ein Lächeln ins Gesicht, während man spazieren geht. Nach der frischen Meeresbrise steigt die Sehnsucht nach wohliger Wärme. Wie wäre es also mit einem entspannten Saunagang im Ferienhaus? Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie die wohltuende Hitze. Die Sauna ist leicht zu bedienen - eine Infomappe im Ferienhaus erklärt alle Schritte, sodass dem entspannenden Erlebnis nichts im Weg steht. Eine Sauna im Ferienhaus ist gerade in den kalten Monaten eine wunderbare Ergänzung. Hat das Ferienhaus zudem noch einen Kamin und einen Whirlpool, steht einem perfekten Winter-Wellnessurlaub nichts mehr im Weg. Genießen Sie die Sauna ganz nach Belieben - allein, zu zweit, mit der Familie oder Freunden. Mit einer eigenen Sauna im Ferienhaus sind Sie unabhängig von Öffnungszeiten und können sich Ihre Erholung ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus gestalten.

XXL-Ferienhäuser

Sie reisen mit einer größeren Gruppe? Vielleicht ist Ihre Familie entsprechend angewachsen oder Sie nehmen alle Ihre Freunde mit in den Urlaub. Dann ist es mit einer Zweizimmer-Ferienwohnung wohl nicht getan. Sie benötigen ein XXL-Ferienhaus. Womöglich sollte diese Unterkunft dann auch über einen Partyraum verfügen? Oder Sie sind mit Ihrer Firma unterwegs. Der Urlaub ist eine Aktion für das „Teambuilding“, eine erlebnispädagogische Maßnahme. Dann ist das XXL-Ferienhaus die beste Wahl. Mache XXL-Ferienhäuser sind ausgelegt auf bis zu 32 Gäste.

Ferienhäuser mit Panoramablick

Am frühen Morgen erwachen mit einem faszinierenden Blick aufs Meer. Oder auf die Wälder oder Dünen von Dänemark. Das setzt voraus, dass die Ferienunterkunft auch ein einer bevorzugten und unverbauten Stelle errichtet wurde. Außerdem benötigt ein Panoramablick-Ferienhaus auch über entsprechende Fenster. Am besten große Fensterscheiben, die bis zum Fußboden herab reichen. Dann können Sie einen Panoramablick genießen, der Ihnen fast schon die Illusion gibt, sie befänden sich mitten in der Natur. Es kann schon faszinierend sein, das Meer nicht nur zu hören, sondern auch von der Ferienwohnung aus zu sehen.